Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Die goldene 10-Mark-Münze des Königreichs Preußen aus dem Jahr 1903 wurde unter Wilhelm II. geprägt, dem letzten Deutschen Kaiser und König von Preußen. Die Münze gehört zur späten Reichsgold-Phase, in der das Kaiserreich wirtschaftlich und militärisch auf dem Höhepunkt seiner Macht stand – nur wenige Jahre vor dem Beginn des Ersten Weltkriegs.
Auf der Vorderseite ist das rechte Profilporträt Wilhelms II. dargestellt, umgeben von der Umschrift WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN. Unterhalb des Halsstücks befindet sich das Münzzeichen A für die Berliner Münzstätte.
Die Rückseite zeigt den gekrönten Reichsadler mit Brustschild. Am unteren Rand stehen Nennwert 10 MARK und das Prägejahr 1903. Die Münze besteht aus 900er Gold bei einem Raugewicht von 3,98 g und einem Durchmesser von rund 19,5 mm. Wie bei den Reichsgoldprägungen dieses Nominals trägt der Rand eine fein ausgearbeitete Arabesken-Zier.
Die 10-Mark-Stücke Wilhelms II. erfreuen sich als klassische Kaiserreich-Goldmünzen sowohl bei Sammlern als auch bei Anlegern großer Beliebtheit.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung