Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Die goldene 20-Mark-Münze aus dem Jahr 1888 gehört zu den historisch interessantesten Ausgaben des Deutschen Kaiserreichs. Das Jahr ist als „Dreikaiserjahr“ bekannt, da innerhalb weniger Monate drei Herrscher regierten. Die vorliegende Prägung entstand während der nur 99 Tage währenden Regierungszeit von Friedrich III. — ein numismatisches Zeitzeugnis, das aufgrund dieser kurzen Prägephase besonders geschätzt wird.
Die Vorderseite zeigt das porträtierte Brustbild des Herrschers im Profil, umgeben von der Umschrift FRIEDRICH DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN. Unterhalb des Halsabschnitts befindet sich das Münzzeichen A, Hinweis auf die Prägung in Berlin.
Die Rückseite zeigt einen detailreichen, gekrönten Reichsadler mit Brustschild. Am unteren Rand stehen Nennwert 20 MARK und das Prägejahr 1888. Die Münze ist aus 900er Gold mit einem Raugewicht von 7,965 g und einem Durchmesser von ca. 22,5 mm gefertigt. Der Münzrand trägt die für dieses Nominal typische Beschriftung: GOTT MIT UNS.
Die 20-Mark-Ausgabe von 1888 unter Friedrich III. zählt zu den begehrten Stücken innerhalb der Reichsgoldserie — die Kombination aus kurzer Regierungszeit und solider Goldprägung macht sie sowohl für historisch orientierte Sammler als auch für Anleger interessant.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung