Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Diese goldene 20-Mark-Münze des Königreichs Preußen wurde 1887 unter Kaiser Wilhelm I. geprägt. Sie zählt zur klassischen Reichsgold-Serie, die ab 1871 nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs eingeführt wurde.
Die Vorderseite zeigt das Porträt von Wilhelm I. nach rechts sowie die Umschrift WILHELM DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN. Unter dem Halsabschnitt befindet sich das Münzzeichen A für die Berliner Prägestätte. Wilhelm I. war der erste Deutsche Kaiser und regierte von 1871 bis 1888 – sein Name ist eng mit der Reichsgründung und der politischen Entwicklung des neuen Kaiserstaats verbunden.
Die Rückseite zeigt den gekrönten Reichsadler mit Brustschild und der Umschrift DEUTSCHES REICH 1887. Unten ist der Nominalwert 20 MARK ausgewiesen. Der Münzrand trägt die erhabene Schrift „GOTT MIT UNS“, ergänzt durch Zierelemente zwischen den Worten.
Die 20-Mark-Goldmünzen bestehen aus 900er Gold mit einem Feingewicht von etwa 7,16 g (bei einem Raugewicht von 7,965 g) und gehören traditionell zu den beliebtesten Goldausgaben des Kaiserreichs. Durch ihre historische Bedeutung, den hohen Goldgehalt und die klassische Reichsadlerdarstellung sind sie sowohl bei Sammlern als auch bei Edelmetall-Investoren geschätzt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung